Warum die Beeren über das ganze Etikett purzeln? Weil dieser Saft aus Muskateller-Trauben eine Geschmacksexplosion ist.
Unsere Empfehlung Der Saft ist eine wunderbare Begleitung zu Salzgebäck, Spargel, gegrillten Jakobsmuscheln und Austern. Auch zu Quiche, Frischkäse, Bärlauchgratin oder süßen Desserts passt er gut. Wir empfehlen ihn auch als Aperitif. Wofür man sich auch entscheidet: am besten pur und gekühlt im großen Weinglas genießen.
Fleinbeschreibung "Duftig und sortentypisch – ein Aromenstrauß aus Holunder, Orangenblüten und Muskat steigt in die Nase. Am Gaumen Grapefruit, kandierte Zitronenzesten und feine Blütennoten, untermalt von einer straffen, lebendigen Säure, die Frische bringt. Ein würziger Muskateller mit Sortenausdruck und Trinkfluss." Angelika Sternat-Hlinák, Weinakademikerin